Herzlich Willkommen an der Grundschule Am Schloß in Ahrensburg
Gern zeigen wir Ihnen Ausschnitte aus unserem lebendigen Schulleben. Sie können sich über unsere pädagogischen Konzepte, über das Team, über den Unterricht an der Schloßschule sowie über zahlreiche Mitwirkungsmöglichkeiten in unserer Schule informieren.
Infoheft zur Einschulung
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
wie auf dem ersten Elternabend vor den Sommerferien besprochen, finden Sie hier das Infoheft:
Aktuelle Neuigkeiten
09.01.2025
Beratungstermine der weiterführenden Schulen
Liebe Eltern der 4. Klassen,
unten stehend finden Sie die Beratungstermine der weiterführenden Schulen.
Sollten Sie Fragen zum Übergang in die weiterführende Schule haben, sprechen Sie gerne die Klassenlehrkraft Ihres Kindes an.
Schule | Anschrift | Datum | Uhrzeit | Was/ Wo | Anmeldezeitraum |
GemS am Heimgarten | Reesenbüttler Redder 4-10 | 10.02.2025 | 19:30 Uhr | Informationsabend | 12.03.2025 |
15.02.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | Tag der offenen Tür | 12.03.2025 | ||
Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule | Wulfsdorfer Weg 71 | 05.02.2025 | 19:00 Uhr | Infoabend | 12.03.2025 |
07.02.2025 | 15:00 - 17:30 Uhr | Tag der offenen Tür | 12.03.2025 | ||
Eric-Kandel Gymnasium | Reesenbüttler Redder 4-10 | 21.02.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr | Informationsanachmittag | 12.03.2025 |
Stormarnschule (Gymn) | Waldstraße 14 | 13.02.2025 | 19:30 Uhr | Informationsabend | 12.03.2025 |
14.02.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr | Tag der offenen Tür | 12.03.2025 |
18.12.2024
Frohe Weihnachten
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine entspannte und besinnliche Weihnachtszeit!
Bleiben Sie gesund.
Ihre Grundschule Am Schloß
26.11.2024
Baumpflegearbeiten im Mühlenredder
In der Zeit vom 25.11.2024, 7:00 Uhr bis zum 29.11.2024, 16:00 Uhr werden auf dem
Geh- und Radweg im Mühlenredder im Bereich zwischen der Lübecker Straße und
Am Tiergarten/Bagatelle Baumpflegearbeiten durchgeführt.
Für die Dauer der Arbeiten wird der Geh- und Radweg im Mühlenredder zwischen der
Lübecker Straße und Am Tiergarten/Bagatelle gesperrt.
09.10.2024
Mein Kind kommt nächstes Jahr (2025) in die Schule
Eine Broschüre der Ahrensburger KiTas und Grundschulen (pdf)
05.09.2024
Wir sind Draußenschule!
Seit 2024 verlassen wir jede Woche als gesamte Klasse vormittags das Schulgebäude. Statt Tafel, Heft und
Arbeitsblätter, dann Bäume, Matsch und Vogelgezwitscher für Alle. Welches Kind träumt nicht davon? Das
dies durchaus auch im Regelunterricht möglich ist, zeigen seit 2008 immer mehr Schulen in der
Metrolpolregion Hamburg, die dort mit dem Konzept der Draußenschule das Lernen nach draußen
verlegen. Wir sind eine von diesen Draußenschulen.
Mehr Infos
Die Draußenschule beschreibt ein schulpädagogisches Konzept der Bildungswerkstatt
LANDSCHAFTSABENTEUER, bei dem Schulklassen im gesamten Schuljahr einmal pro Woche den
Klassenraum verlassen und regionale Natur- und Kulturräume aufsuchen. Die wöchentlichen Draußentage
sind Teil der Unterrichtsarbeit und verfolgen neben fachlichen auch soziale Ziele. Sie leiten sich aus den
Inhalten der jeweiligen Lehrpläne bzw. Fachanforderungen ab und ermöglichen ein fächerverbindendes
und fachübergreifendes Lernen.
Dieses Projekt wird von Mitteln aus dem DraußenschulFONDS gefördert. Der DraußenschulFONDS ist eine
Initiative der Buhck-Stiftung und ein Gemeinschaftsfonds mehrerer Stiftungen, die sich für die
Umweltbildung engagieren. Beteiligt sind bislang die BürgerStiftung Hamburg, Gladigau-Stiftung, die
Joachim Herz Stiftung, NKG Hanseatische Natur- und Umweltinitiative e.V. und die Stiftung Was Tun! “